Einwilligung zu Cookies & Daten


Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Paradiesisches Westschweden - Erlebnisurlaub an Schwedens schönster Küste


8-tägige Reise, kein EZ-Zuschlag, inkl. Flug, Rail & Fly, Ausflüge und Besichtigungen, ABOCARD Bonus


Reisetermin auswählen:

ab 1.598,00 € p.P. im DZ ab xxx € p.P. im DZ Variante nicht verfügbar 0,00
ermäßigter Preis bis 16 Jahre: 0,00
Einzelzimmerzuschlag: 0,00


Telefon: 0221 - 1680 1420
Buchung mit ABOCARD Bonus unter www.andersweg.reisen möglich. Einfach ABOCARD-Nummer unter "Was Sie uns sagen möchten" + Kennwort "LESERREISEN KÖLN" notieren.

Buchungscode: ZON_5118__SE-Z-JKGLUNDS_Paradiesisches Westschweden
Kein EZ-Zuschlag & ABOCARD-Bonus
Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_.jpg © Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_.jpg Fjallbacka_Camilla_Lackberg_Asa_Dahlgren.jpg © Fjallbacka_Camilla_Lackberg_Asa_Dahlgren.jpg Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_001.jpg © Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_001.jpg Fjallbacka_Eckhard_Heybrock © Fjallbacka_Eckhard_Heybrock Fjallbacka_Eckhard_Heybrock © Fjallbacka_Eckhard_Heybrock Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg © Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg Fjallbacka_PerPetersson.jpg © Fjallbacka_PerPetersson.jpg Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg © Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg Flughafen_Jonkping_Ulrike_Heess.jpg © Flughafen_Jonkping_Ulrike_Heess.jpg Goeteborg_Altstadt001.jpg © Goeteborg_Altstadt001.jpg Goeteborg_Hafen_Goeran_Assner.jpg © Goeteborg_Hafen_Goeran_Assner.jpg Goetheborg_Hafen001.jpg © Goetheborg_Hafen001.jpg Goetheborg_Sights.jpg © Goetheborg_Sights.jpg Goteborg_Citylife.jpg © Goteborg_Citylife.jpg Goteborg_Citylife.jpg © Goteborg_Citylife.jpg Goteborg_StoraSaluhallen_BeatriceTornros.jpg © Goteborg_StoraSaluhallen_BeatriceTornros.jpg Hjo_Altstadt_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Altstadt_Jesper_Anhede.jpg Hjo_Cityguide_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Cityguide_Jesper_Anhede.jpg Hjo_Cityguide1__Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Cityguide1__Jesper_Anhede.jpg Hjo_Cityguide2_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Cityguide2_Jesper_Anhede.jpg Hjo_Eisdiele_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Eisdiele_Jesper_Anhede.jpg Hjo_Kunst_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Kunst_Jesper_Anhede.jpg Hjo_Kunst1_Jesper_Anhede.jpg © Hjo_Kunst1_Jesper_Anhede.jpg Hotel_Lundsbrunn_Rosendal.jpg © Hotel_Lundsbrunn_Rosendal.jpg Hotel_Lundsbrunn_Rosendal_Idylle.jpg © Hotel_Lundsbrunn_Rosendal_Idylle.jpg Hotel_Lundsbrunn_Runenstein.jpg © Hotel_Lundsbrunn_Runenstein.jpg Kloster_Varnhem_Lukasz_Warzech.jpg © Kloster_Varnhem_Lukasz_Warzech.jpg Kloster_Varnhem1_Lukasz_Warzech.jpg © Kloster_Varnhem1_Lukasz_Warzech.jpg Kloster_Varnhem2_Lukasz_Warzec.jpg © Kloster_Varnhem2_Lukasz_Warzec.jpg Lacko_Schloss.jpg © Lacko_Schloss.jpg Lacko_Schloss_Fedja_Salihbasic.jpg © Lacko_Schloss_Fedja_Salihbasic.jpg Lacko_Schloss_FedjaSalihbasic1.jpg © Lacko_Schloss_FedjaSalihbasic1.jpg Lacko_Schloss_Per_Petersson.jpg © Lacko_Schloss_Per_Petersson.jpg Lacko_Schloss_Sunset.jpg © Lacko_Schloss_Sunset.jpg Lacko_Schloss_Victoriahuset.jpg © Lacko_Schloss_Victoriahuset.jpg Lundsbrunn_Resort_Doppelzimmer_Rosendal.jpg © Lundsbrunn_Resort_Doppelzimmer_Rosendal.jpg Lundsbrunn_Resort_Weg_zum_Rosendal_Haus.jpg © Lundsbrunn_Resort_Weg_zum_Rosendal_Haus.jpg Marstrand_Ferryboat.jpg © Marstrand_Ferryboat.jpg Marstrand_Festung_Carlsten.jpg © Marstrand_Festung_Carlsten.jpg Marstrand_Idylle_Roger_Borgelid.jpg © Marstrand_Idylle_Roger_Borgelid.jpg Marstrand_Per_Petersson.jpg © Marstrand_Per_Petersson.jpg Skara__Domkyrka1_Monika_Manowska.jpg © Skara__Domkyrka1_Monika_Manowska.jpg Skara_Bibliotek_Monika_Manowska.jpg © Skara_Bibliotek_Monika_Manowska.jpg Skara_City_Monika_Manowska.jpg © Skara_City_Monika_Manowska.jpg Skara_Domkyrka_Monika_Manowska.jpg © Skara_Domkyrka_Monika_Manowska.jpg Skara_Kirche_Andre_Nordblom.jpg © Skara_Kirche_Andre_Nordblom.jpg Smogen_EckhardHeybrock.jpg © Smogen_EckhardHeybrock.jpg Smogen_EckhardHeybrock1.jpg © Smogen_EckhardHeybrock1.jpg Smogen_JonasIngman.jpg © Smogen_JonasIngman.jpg Tanum_Felszeichnungen_EmelieAsplund.jpg © Tanum_Felszeichnungen_EmelieAsplund.jpg Tanumhede_Eckhard_Heybrock.jpg © Tanumhede_Eckhard_Heybrock.jpg Vaestergoetlands_Museum_37A3983-_Photo_Cred_Monika_M.jpg © Vaestergoetlands_Museum_37A3983-_Photo_Cred_Monika_M.jpg Vastergotlands_Museum_Monika_Manowska.jpg © Vastergotlands_Museum_Monika_Manowska.jpg Weskustenkulinarik_Anna_Hallams.jpg © Weskustenkulinarik_Anna_Hallams.jpg Westkustenidyll_Jonas_Ingman.jpg © Westkustenidyll_Jonas_Ingman.jpg Westkustenidylle_PerPetersson.jpg © Westkustenidylle_PerPetersson.jpg Westkustenidylle_PerPetersson.jpg © Westkustenidylle_PerPetersson.jpg
Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_.jpg
Fjallbacka_Camilla_Lackberg_Asa_Dahlgren.jpg
Fjallbacka_Eckhard_Heybrock__8_001.jpg
Fjallbacka_Eckhard_Heybrock
Fjallbacka_Eckhard_Heybrock
Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg
Fjallbacka_PerPetersson.jpg
Fjallbacka_Panorama_Ulrike_Heess.jpg
Flughafen_Jonkping_Ulrike_Heess.jpg
Goeteborg_Altstadt001.jpg
Goeteborg_Hafen_Goeran_Assner.jpg
Goetheborg_Hafen001.jpg
Goetheborg_Sights.jpg
Goteborg_Citylife.jpg
Goteborg_Citylife.jpg
Goteborg_StoraSaluhallen_BeatriceTornros.jpg
Hjo_Altstadt_Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Cityguide_Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Cityguide1__Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Cityguide2_Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Eisdiele_Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Kunst_Jesper_Anhede.jpg
Hjo_Kunst1_Jesper_Anhede.jpg
Hotel_Lundsbrunn_Rosendal.jpg
Hotel_Lundsbrunn_Rosendal_Idylle.jpg
Hotel_Lundsbrunn_Runenstein.jpg
Kloster_Varnhem_Lukasz_Warzech.jpg
Kloster_Varnhem1_Lukasz_Warzech.jpg
Kloster_Varnhem2_Lukasz_Warzec.jpg
Lacko_Schloss.jpg
Lacko_Schloss_Fedja_Salihbasic.jpg
Lacko_Schloss_FedjaSalihbasic1.jpg
Lacko_Schloss_Per_Petersson.jpg
Lacko_Schloss_Sunset.jpg
Lacko_Schloss_Victoriahuset.jpg
Lundsbrunn_Resort_Doppelzimmer_Rosendal.jpg
Lundsbrunn_Resort_Weg_zum_Rosendal_Haus.jpg
Marstrand_Ferryboat.jpg
Marstrand_Festung_Carlsten.jpg
Marstrand_Idylle_Roger_Borgelid.jpg
Marstrand_Per_Petersson.jpg
Skara__Domkyrka1_Monika_Manowska.jpg
Skara_Bibliotek_Monika_Manowska.jpg
Skara_City_Monika_Manowska.jpg
Skara_Domkyrka_Monika_Manowska.jpg
Skara_Kirche_Andre_Nordblom.jpg
Smogen_EckhardHeybrock.jpg
Smogen_EckhardHeybrock1.jpg
Smogen_JonasIngman.jpg
Tanum_Felszeichnungen_EmelieAsplund.jpg
Tanumhede_Eckhard_Heybrock.jpg
Vaestergoetlands_Museum_37A3983-_Photo_Cred_Monika_M.jpg
Vastergotlands_Museum_Monika_Manowska.jpg
Weskustenkulinarik_Anna_Hallams.jpg
Westkustenidyll_Jonas_Ingman.jpg
Westkustenidylle_PerPetersson.jpg
Westkustenidylle_PerPetersson.jpg
Ideal für Alleinreisende - kein EZ Zuschlag

In die grandiose Landschaft Westschwedens reisen auch die Schweden gerne. Neben der fantastischen Inselwelt an der Küste trifft man hier auf ein reiches, kulturelles Erbe: Sie reisen auf den Spuren der Wikinger und besuchen beeindruckende Kirchen, faszinierende Klöster und prachtvolle Schlösser.
Das Spa- und Wellnesshotel Lundsbrunn ist ein Geheimtipp für Schweden und nun erstmalig auf dem deutschen Markt buchbar. Mit seiner historischen Heilquelle und den nostalgischen, schwedischen Holzbauten nimmt es sie mit auf eine kleine Zeitreise. 
Für eine herrliche Urlaubswoche ohne Kofferpacken ist gesorgt, denn ein tolles Angebot an Tagesausflügen bringt Sie an den nahegelegenen See Vänern, an das Meer, in den herrlichen Schärengarten mit Tausenden von Inseln, zu Fischerdörfern, Schlössern und bunten Holzstädten, ebenso wie in das Herz der Großstadt Göteborg, am Puls der heutigen Zeit. Ein besonderer Vorteil für Alleinreisende ist, dass das Programm ohne Einzelzimmer-Zuschlag angeboten wird!

Reiseverlauf
1. Tag I Anreise nach Jönköping - Lundsbrunn (ca. 110 km)

Flugreise mit Discover Airlines nach Jönköping am Vätternsee. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer zum Standorthotel in Lundsbrunn, südlich des Vänersee gelegen. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer und können einen ersten Spaziergang durch die parkähnliche Anlage unternehmen.
7x Abendessen und Übernachtung im Lundsbrunn Resort & Spa

2. Tag I Unterwegs in Lundsbrunn und Besuch in Skara
Der Urlaub beginnt mit Erholung und körperlicher Entspannung: Die Quelle von Lundsbrunn, eine seit der heidnischen Zeit bekannte Opfer- und Heilquelle, ist der Ausgangspunkt für einen schönen Spaziergang durch diese herrliche Anlage und Landschaft. Im Wellnessbereich, der während des gesamten Aufenthalts zu Ihrer freien Verfügung steht, lernen Sie das klassische Bade- und Erneuerungsprogramm kennen, so wie es hier seit mehr als 150 Jahren praktiziert wird.
Am Nachmittag geht es in Richtung Skara (Ausflug buchbar gegen Aufpreis). Sofern der Fahrplan es ermöglicht, findet die 12km lange Fahrt durch die liebliche Landschaft im Waggon der Skara-Lundsbrunn Eisenbahnlinie statt, gezogen von einer historischen Dampflok. Skara war der erste Bischofssitz in Schweden und ist somit eine der bedeutendsten Städte der schwedischen Geschichte. Das geistige Zentrum Västergötlands in christlicher Zeit entstand auf einem alten, heidnischen Thing- und Kultplatz. Wahrzeichen der Stadt ist der fast 1000 Jahre alte, mächtige Dom. Das mittelalterliche Straßennetz ist noch weitgehend erhalten. Etwa 30 historische Holzhäuser im Stadtzentrum bilden das Fornby Freilichtmuseum.

3. Tag I Ausflug Die Wiege Schwedens (ca. 210 km)
Der heutige Ausflug (buchbar gegen Aufpreis) steht ganz im Zeichen schwedischer Kultur und Landschaft: Wir bringen Sie in die Region, die auch als Wiege Schwedens bekannt ist. Ihre Reiseleitung bringt Sie zu einem original Runenstein aus der Wikingerzeit und besucht mit Ihnen das bedeutende Zisterzienserkloster Varnhem. Die Geschichte der Klosterkirche von Varnhem beginnt im frühen Mittelalter und ist heute ein beliebtes Ziel für Pilger.
Nach dem Besuch in Varnhem geht es in die wunderschöne Holzstadt Hjo. Hjo liegt idyllisch am Ufer des Vättern und wird gerne als Kulisse für Spielfilme genutzt. Hier fühlt man sich zurückversetzt in das 18. Jahrhundert: Kunterbunte Holzhäuschen säumen Gassen mit Kopfsteinpflaster und in traditionellen Kaffeehäusern können Sie sich zur schwedischen Fika mit Zimtschnecke und Kaffee einfinden. In Hjo gibt es außerdem eine weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Eisdiele.

4. Tag I Ausflug Tiveden Nationalpark (ca. 220 km)
Der heutige Tag steht im Zeichen eines Aktiv-Ausflugs (im Preis enthalten) mit geführter kleiner Wanderung in einer der dramatischsten Landschaften Südskandinaviens: Der Nationalpark Tiveden wird sie verzaubern. Sie entdecken spektakuläre Felsformationen, geschaffen in der Eiszeit, tiefblaue Seen und die berühmten Roten Seerosen, die weltweit hier ihren genetischen Ursprung haben. Das alles versammelt sich in einem vollkommen unberührten Urwald, wie aus dem Märchen. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine der größten Festungsanlagen Nordeuropas, deren Bau fast 100 Jahre dauerte, die Festung Karlsborg. 

5. Tag I Ausflug Göteborg und Insel Marstrand (ca. 350 km)
Heute heißt Sie Göteborg willkommen, die Hafenstadt mit Geschichte, Geschmack und entspanntem Flair! Die zweitgrößte Stadt Schwedens ist bekannt für ihre maritime Atmosphäre. Eine Stadtrundfahrt führt entlang der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt. Sie sehen u.a. den Gustav-Adolf-Torg, die Prachtstraße Avenyn, das modernes Operngebäude, die moderne Hafenanlage, den Liseberg-Park und vieles, vieles mehr...
Der Nachmittag steht Ihnen in der Stadt zur freien Verfügung. Schlendern Sie am Hafen entlang oder gehen Sie in den zahlreichen Geschäften bummeln. Schnuppern Sie die maritime Seeluft der Stadt und besuchen Sie eine ganz besondere "Kirche" im Zentrum, die "Feskekörka" (Fischkirche). Einen tollen Blick auf die Stadt bietet sich vom sogenannten "Lippenstift", dem weiß-roten Turm am Hafen. Auch ein Abstecher in den Stadtteil Haga an bietet sich an. Bummeln Sie durch die vielen Vintage-Läden und beschließen Sie den Nachmittag mit einer leckeren Zimtschnecke in einem der vielen Cafés Hagas. Wer die Stadt vom Wasser aus sehen möchte, kann bei einer Paddan-Bootstour auf den Kanälen Göteborgs die Stadtkulisse vorbeiziehen lassen.
Anschließend besuchen Sie die autofreie Insel Marstrand, die Sie mit einer kleinen Fähre in wenigen Minuten erreichen. Hier sollten Sie der Festung Carlsten einen Besuch abstatten. Kleine Strandabschnitte und Buchten laden bei passendem Wetter zum Baden ein. Verweilen Sie in einem der schönen Cafés direkt am Wasser und genießen Sie die maritime Atmosphäre dieses gemütlichen Ortes. 

6. Tag I Ausflug Vänernsee - ein See wie ein Meer (ca. 90 km)
In Schweden gab es über Jahrhunderte keine Kriege und damit verbundene Zerstörungen. Bedeutende Kulturbauten sind daher gut erhalten und überall im Land zu besichtigen. Die schönste Verbindung von lieblicher Natur mit historisch bedeutsamem Bauwerk gibt es am Vänern zu sehen. Das Märchenschloss Läckö scheint sich wie naturgegeben in die traumhafte Landschaft einzufügen. Es thront majestätisch am Ufer des Vänern, umgeben von sattgrünem Wald und dem glasklaren Wasser des Sees. Offiziell ist der Vänern ein See, aber mit seiner Größe wirkt er wie ein Meer. Insgesamt 12 mal würde der Bodensee hineinpassen.
Gleich nebenan, im Naturum vermitteln informative Ausstellungen Näheres zur Natur im Schärengarten des Vänern. Im historischen Fischerdorf Spiken mischen Sie sich unter das rege Treiben. Hier werden frischer Fisch und andere Delikatessen angeboten und es gibt kleine Handwerksläden zum stöbern. Ein kleiner Spaziergang führt direkt in die unter UNESCO Naturschutz stehende, traumhafte Biosphären-Landschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im Hotel. Wellness, Radfahren, Golfspielen, Baden… 

7. Tag I Ausflug Perlen der Westküste
Nach dem Besuch am meeresgleichen Vänern gestern, geht es heute an die beliebte Küste des Skagerrak, wo sich Meer und Land sich von ihrer schönsten Seite zeigen (Ausflug im Preis enthalten). Tanum ist Heimat der unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Felszeichnungen. Das idyllische Smögen ist ein Fest für's Auge mit seinen vielfotografierten bunten Bootshäusern. In den Ort Fjällbacka hatten sich bereits Ingrid Bergman und Camilla Läckberg verliebt - und Sie werden verstehen, warum. Felsige Schären, malerische Inselwelten, bunte Fischerhäuschen und die weißen Segelboote auf dem glitzernden Meer werden Sie bezaubern! Ein Tag wie ein Bilderbuch...

8. Tag I Rückreise Lundsbrunn - Jönköping
Transfer zurück zum Flughafen und Rückflug in die Ausgangsorte.

Veranstalter:

andersweg.reisen - eine Marke der Zonista GmbH
Goethestraße 36
50858 Köln

Hinweis zur ABOCARD:
Die ABOCARD ist ein kostenfreier Mehrwert für alle Print- und E-Paper Abonnenten von Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und Express. Die Bonusgutschrift auf den Reisepreis (Ausflüge- und Zusatzleistungen ausgenommen) erfolgt im Monat nach der Reise. Bitte bei Buchung 10-stellige Kartennummer ab 847 ... (s. Kartenrückeite) angeben. Keine Karte zur Hand? Einfach kostenfrei bestellen und die Nummer per Mail vor Reiseantritt nachreichen: www.vorteilswelt.koeln

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Inklusiv-Leistungen
    Direktflug mit Discover Airlines (Lufthansa-Group) ab/bis Frankfurt nach Jönköping inklusive Steuern und Gebühren, 23kg Freigepäck
    Rail & Fly Ticket 2. Klasse (zur innerdeutschen Bahnreise zum Abflughafen und zurück)
    Transfer Flughafen – Unterkunft – Flughafen
    Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Jönköping
    7x Übernachtung im Mittelklassehotel Lundsbrunn
    Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
    7x skandinavisches Frühstücksbuffet
    7x Abendessen
    2x freier Eintritt und Besuch im Spabereich für 2 Std.
    Ausflug Tiveden-Nationalpark inklusive Wanderung
    Ausflug Perlen der Westküste
    Ausführliche Reiseunterlagen
    Notruf-Service
Ihr Hotel:
Lundsbrunn Resort & Spa Hotel , Lundsbrunn

Das schön gelegene Lundsbrunn Resort & SPA Hotel stammt aus dem 17. Jh. In der gepflegten Parklandschaft mit uralten Bäumen und Wanderwegen erstreckt sich das Hotelareal über eine Fläche von mehr als 3 Fußballfeldern. Bereits vor 100 Jahren traf sich hier die schwedische Oberschicht zur Erholung. Der Charme früherer Epochen ist noch lebendig und wurde inzwischen mit modernem Komfort ergänzt. Hier erwarten Sie eine weitläufige Wellness- und Spa-Landschaft, Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren von der Hoteltür aus sowie Spezialitäten der guten schwedisch-regionalen Küche.
Ein Spaziergang durch die parkähnliche Anlage ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Es gibt ein Restaurant mit Bar und eine schöne Terrasse. Der gesamte Komplex besteht aus 15 Häusern, von denen drei über Gästezimmer verfügen. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC, kostenlosem WLAN mit gemütlichem, liebevollen skandinavischen Flair und landschaftlichen Details eingerichtet. Sie wohnen im Rosendal Haus, welches ca. 350m zu Fuß durch die schöne Gartenanlage vom Hauptgebäude entfernt liegt. Die Zimmer werden 2x pro Woche gereinigt.
Im angeschlossenen Spa-Bereich finden Sie vier verschiedene Saunen: IR-Sauna, Dampfsauna, Aromasauna und die klassische, skandinavische Trockensauna. Es gibt auch zwei Whirlpools, die ca. 38 Grad warm sind, und einen größeren Swimmingpool mit Massagedüsen. Das Restaurant wird für sein Angebot köstlicher Speisen gelobt und das freundliche Küchenteam freut sich darauf, Ihnen die schmackhaften Gerichte, die unter Verwendung saisonaler und lokaler Zutaten entstehen, zu servieren. 

Wichtig:
Geben Sie bei allen Buchungen "Leserreisen Köln" an damit Sie auch die besonderen Leistungen und Vorteile erhalten. Das gilt für die ausgeschriebenen und auch alle anderen Reisen unserer Partner. Die Gutschrift des ABOCARD Bonus erfolgt im Monat nach der Reise.

Bitte ABOCARD-Nummer bei Buchung angeben.

ABOCARD-Vorteil:

3% ABOCARD Bonus

Zusätzliche Kosten p.P.:

  • Ausflug nach Skara p.P. € 69,00
  • Ausflug: Die Wiege Schwedens p. P. € 75,00
  • Ausflug Göteborg & die Insel Marstrand p.P. € 69,00
  • Ausflug zum Vänersee p.P. € 75,00