TOSKANA zur Frühlingsblüte Busreise


7-tägige Reise mit Haustürabholung, Stadtführungen in Lucca, Pisa und Pistoia, Besichtigung Pastafabrik und Kamelienausstellung


Reisetermin auswählen:

ab 1.238,00 € p.P. im DZ ab xxx € p.P. im DZ Variante nicht verfügbar 0,00
ermäßigter Preis bis 16 Jahre: 0,00
Einzelzimmerzuschlag: 195,00


Telefon: 02251/61206

Buchungscode: KSTA_LASCH_5055_Toskana_zur_Frühlingsblüte
TOSKANA zur Frühlingsblüte
Kamelienblüte und exotische Zitrusfrüchte


Die Kamelien in den Hügeln von Lucca gehören zu den ältesten Europas. Schon im 18.Jahrhundert führten Luccheser Händler die farbenprächtige Kamelie ein und verbreiteten diesen Baum in den Gärten der historischen Villen, wo sich ideale Bedingungen zum Gedeihen bieten. Im März explodieren im Luccheser Hügelland die üppigen Blüten in ihrer ganzen Farbenpracht: In gelb, weiß, rosa und tiefem rot. Im Rahmen der alljährlich hier stattfindenden, größten italienischen Kamelienausstellung werden die Gärten der privaten Villen dem Publikum geöffnet und die einzige Teeplantage Italiens (die Kamelie ist eine Teepflanze) gezeigt. 

1. Tag: Haustüre –  Raum Matrei am Brenner/Sterzing
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Ulm – Füssen in den Raum Matrei am Brenner/Sterzing. 

2. Tag: Raum Matrei am Brenner/Sterzing – Pistoia Stadtrundgang – Montecatini Terme
Fahrt durch die fruchtbare Poebene und die Ausläufer des Apennin in die Toskana nach Pistoia. Hier unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang durch die reizvolle von einer gut erhaltenen Stadtmauer umschlossenen, verwinkelten Altstadt von Pistoia, dessen historischer Mittelpunkt die Piazza del Duomo bildet. Der imposante Dom, dessen Ursprünge bis in frühchristliche Zeit zurückreichen, wurde nach dem Vorbild Pisas mit gestreifter Marmorfassade, Bogengängen und säulenbestandener, von glasierter Terrakotta geschmückte Vorhalle dekoriert. Auffallend ist der freistehende, mit Marmor und einer Spitze verzierte, Glocken­turm, der hoch in den Himmel aufragt. Kunstgeschichtlich besonders interessant ist der meisterhaft gearbeitete, filigrane Altar aus Silber, an dem Generationen von toskanischen Kunstschmieden mitgewirkt haben. Am Spätnachmittag kurze Weiterfahrt nach Montecatini Terme.

3. Tag: Hesperidarium – Montecatini Terme
Der Park besticht durch eine ausgewogene und kunstvoll gestaltete Harmonie aus Natur und Kunst. Zum Mittagessen werden Sie im einzigartigen Hesperidarium erwartet. In diesem botanischen Garten sind über 200 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt versammelt. Sie können antike Sorten aus der Medici-Sammlung des 16.Jh., seltene und exotische Stücke aus dem Fernen Osten und neuere Arten aus Australien bestaunen. Der Park ist bestückt mit Kuriositäten, Pflanzentunneln, Brunnen und Figuren, die sich am Märchen von Pinocchio inspirieren. In dieser sonderbaren Atmosphäre wird Ihnen ein Mittagessen mit Spezialitäten aus Zitrusfrüchten serviert. Am Nachmittag Zeit den Kurort Montecatini Terme kennen zu lernen.

4. Tag: Pasta von Lari & Stadtführung Pisa  
Das kleine toskanische Dorf Lari, abseits touristischer Pfade, schmiegt sich malerisch um seine Burg, von der man ein atemberaubendes Panorama genießt. Lari ist bekannt für seine Pasta-Herstellung und zählt zu den wichtigsten Kirchenstädten Italiens. Nachdem Sie in einer Pastafabrik Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht erfahren haben, darf eine Kirschlikörprobe nicht fehlen. Am Nachmittag besuchen Sie Pisa mit seinem weltberühmten schiefen Turm und dem Wunderplatz.   

5. Tag: Historische Villen & Kamelienblüte
In unmittelbarer Umgebung von Lucca wurden ab dem 16.Jh. über 350 historische Villen, kleine menschliche „Paradiese“ in die anmutigen zypressengesäumten Hügel gebaut. In den Villen-Gärten und bei der größten italienischen Kamelienausstellung in Sant´Andrea di Compito werden Sie heute die Farben- und Formenpracht der Kamelien erleben. Bei einem geführten Rundgang bestaunen Sie jahrhundertealte, von Blüten übersäte, riesige Kamelienbäume und entdecken die Sektion der „Higo Tsubaki“-Kamelien (die Kamelie der Samurai) sowie die Kamelie der Azoren. Die Gärten der eleganten Villa Orsi sind berühmt für ihre alten Züchtungen der Kamelie (Camellia japonica), wobei zwei beim Hauptgebäude wachsen, während die anderen im tiefergelegenen Teil des Parks lange Hecken bilden. Dabei handelt es sich um „Madame Pépin“, eine Züchtung aus dem 19. Jahrhundert und „Paolina Maggi“, eine Kameliensorte, die vom Sammler Onofrio Maggi erschaffen wurde.

6. Tag: Montecatini Terme – Lucca Stadtführung & Imbiss mit Weinprobe – Raum Como
Stadtführung durch Lucca, Geburtsstadt von Giacomo Puccini, einst reiche Seidenstadt, auch die „Stadt der Musik“ oder die „Stadt der 100 Kirchen“ genannt. Einzigartig ist der vollständig erhalten gebliebene Mauerwall.   Bei einer Weinprobe mit toskanischem Imbiss lernen Sie die edlen Tropfen aus der Region der Luccaneser Bergen kennen. Am Nachmittag Weiterfahrt in den Raum Como.

7. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
 
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: C

Als Abonnent:in unserer Zeitungen erhalten Sie auf diese Reise 3% ABOCARD Bonus über Ihr Bonuskonto nach der Reise gutgeschrieben. Bei der Buchung bitte die 10-stellige Kartennummer angeben.

Veranstalter:

Omnibus- und Reiseverkehr Laschke GmbH
Eifelring 63
53879 Euskirchen

Hinweis zur ABOCARD:
Die ABOCARD ist ein kostenfreier Mehrwert für alle Print- und E-Paper Abonnenten von Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und Express. Die Bonusgutschrift auf den Reisepreis (Ausflüge- und Zusatzleistungen ausgenommen) erfolgt im Monat nach der Reise. Bitte bei Buchung 10-stellige Kartennummer ab 847 ... (s. Kartenrückeite) angeben. Keine Karte zur Hand? Einfach kostenfrei bestellen und die Nummer per Mail vor Reiseantritt nachreichen: www.vorteilswelt.koeln

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre
  • Fahrt im Premium-Reisebus
  • 6 x Ü/Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Abendessen
  • 1 x zusätzliches Mittagessen mit Spezialitäten aus Zitrusfrüchten
  • 1 x Imbiss mit Weinprobe
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtführung Pistoia, Lucca und Pisa
  • Eintritt und Besichtigung Hesperidarium
  • Eintritt und Führung Kamelienausstellung
  • Besichtigung Pastafabrik
  • Reiseleitung
So wohnen Sie:
Im 4-Sterne-Grand Hotel Tettuccio, im Herzen des Kurparks von Montecatini Terme. Das Hotel im schönen Jugendstilgebäude verfügt über geräumige Rezeption, Lobby, kleine Imbissbar, Restaurant, Musikzimmer mit Klavier, Teestube. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV, Klimaanlage, Minibar, Safe, Fön. Bei den Zwischenübernachtungen in guten 3-Sterne-Hotels.

ABOCARD-Vorteil:

3% ABOCARD Bonus

Zusätzliche Kosten p.P.:

  • Die Kurtaxe (ca. 1,40 € pro Person/Tag) bitte vor Ort zahlen. € 1,40