Reisebeschreibung:
Im Frühjahr zur Obst- Mandelblüte, sowie
zum „Goldenen Herbst“
Das Frühjahr und der Herbst gehören wegen des milden Klimas zu
den schönsten Jahreszeiten am Gardasee mit seiner üppigen Mittelmeervegetation.
Malcesine, ein großartig unter den zerklüfteten Steilwänden
des Monte Baldo, den man auch den „botanischen Garten
Italiens“ nennt, gelegenes, malerisches Städtchen, das sich um die
hochaufragende Scaligerburg und den historischen Palazzo die
Capitano schmiegt.
01. Haustüre – Sterzing/Südtirol
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Ulm-Füssen-Innsbruck ins Wipptal und über den Brenner Pass nach Sterzing.
02. Sterzing/Südtirol – Adalmo-Brenta Nationalpark – Malcesine
Sie erreichen das burgenreiche Eisacktal und die liebliche Südtiroler Weinstraße mit dem bekannten Kalterersee. Weiterfahrt durch die eindrucksvolle Landschaftskulisse der Brenta-Dolomiten, wo sich inmitten des Adalmo-Brenta Nationalparks der traumhaft schön gelegene farbenprächtige Molveno-See erstreckt. Übernachtung für die nächsten 7 Nächte in Malcesine/Gardasee.
03. - 08. Aufenthalt in Malcesine mit folgendem Programm:
Ausflug Verona mit Stadtführung. Am Nachmittag Fahrt durch die Weinberge des Valpolicella und die Marmorbrüche mit Blick auf den Monte Baldo.
Ausflug zur „Felsenkirche” am Gardasee, der Wallfahrtskirche Madonna della Corona, die spektakulär auf einem 773 m hohen Felsvorsprung, unmittelbar über einem steilen Abhang thront. Aber schon die Aufffahrt ist spektakulär und belohnt mit prachtvollen Ausblicken.
Panoramafahrt durch das Val di Ledro, vorbei am idyllisch gelegenen Ledro- und Idrosee, auf die malerische Halbinsel Sirmione (längerer Aufenthalt). Rückfahrt über die Gardesana Orientale nach Malcesine.
Gardasee-Bootsfahrt in den hübsch gelegenen vielbesuchten Ferienort Limone und nach Riva.
09. Besuch von Trient
Vormittags Besuch von Trient, das reich an Denkmälern, Palazzi und Schlössern ist. Am Nachmittag Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung ins Allgäu.
10. Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Veranstalter:
Eifelring 63
53879 Euskirchen
Hinweis zur ABOCARD:
Die ABOCARD ist ein kostenfreier Mehrwert für alle Print- und E-Paper Abonnenten von Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und Express. Die Bonusgutschrift auf den Reisepreis (Ausflüge- und Zusatzleistungen ausgenommen) erfolgt im Monat nach der Reise. Bitte bei Buchung 10-stellige Kartennummer ab 847 ... (s. Kartenrückeite) angeben. Keine Karte zur Hand? Einfach kostenfrei bestellen und die Nummer per Mail vor Reiseantritt nachreichen: www.vorteilswelt.koeln
Im Preis enthaltene Leistungen:
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (innerhalb Veranstalter-Einzugsgebiet)
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 7 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel „Alpi“, ruhig gelegen, nur wenige Schritte zur Altstadt von Malcesine
- 2 Zwischenübernachtungen auf der Hin- und Rückfahrt im Raum Sterzing/Allgäu
- 9 x Frühstücksbuffet und 3-Gang-Essen
- Stadtführung Verona
- Schifffahrt Gardasee
- Panoramafahrt Val di Ledro
- Panoramafahrt Brenta-Dolomiten mit farbenprächtigem Molveno-See
- Ausflug Felsenkirche Madonna della Corona
- Besuch von Trient
- Reiseleitung
Bitte ABOCARD-Nummer bei der Buchung angeben. Gutschrift erfolgt im Monat nach der Reise.
ABOCARD-Vorteil: 3% ABOCARD Bonus